WILLKOMMEN BEI ESCAPE TECHNOLOGY
Escape Technology bietet mehr als ihr durchschnittlicher Wiederverkäufer. Als vertrausenswürdige Technologiepartner bieten wir elegante Lösungen für komplexe Probleme an alle Innovatoren und Inhaltsentwickler. Wir arbeiten mit mehrfach preisgekrönten Computergrafikern und -studios zusammen, sind Partner von Spitzentechnologieunternehmen auf der ganzen Welt und der führende Anbieter von Hard- und Software für visuelle Effekte.
Entdecken Sie unsere Geschichte und die Marken, die wir vertreten, um zu sehen, wie wir Ihnen helfen können, den ultimativen Workflow zu erreichen.
Von Workstations, Rendering, Peripheriegeräten bis hin zu Speichersystemen haben wir alles für Sie. Wir sind auch ein autorisierter Wiederverkäufer eines jeden wichtigen CG-Software-Anbieters, einschließlich Autodesk, Adobe und Chaos Group. Erfahren Sie mehr über unsere Hardware-Services.
Alle ProdukteWir bieten viele Produkte auf Wunsch zur Miete an. Bereits ab einer Woche Mietdauer. Kurzfristig Verfügbar.
Jetzt mietenRegelmäßige Support-Verträge, Ad-hoc-Installationen oder komplette Pipeline-Überprüfungen - was auch immer Sie benötigen, wir sind immer für Sie da.
Unsere Dienstleistungen
NVIDIA macht Audio2Face frei zugänglich. Das KI-Tool für realistische Gesichtsanimationen aus Audio. Escape Technology zeigt, was das für 3D-Artists bedeutet.
Erfahre, wie Sherpa und LucidLink deine kreativen Workflows optimieren und Remote-Collaboration mühelos machen.
Neue GIGABYTE Blade Server: B343-C40 & B343-X40 – kompakte 3U-Lösung mit 10 Nodes, hoher Rechendichte und nachhaltigem Design.
Autodesk vertieft die USD-Integration in Maya und 3ds Max – mit neuen Funktionen für Animation, Materialien und native Mesh-Unterstützung.
Pixyz wird zu Unity Asset Transformer – neue Namen, bewährte Funktionen zur Optimierung von 3D-Daten für Echtzeitanwendungen.
Amulet Hotkey stellt mit sofortiger Wirkung den Verkauf seiner Tera2-basierten PCoIP-Geräte ein – Support bleibt bis Ende 2029 gewährleistet.
Displaying items by tag:
Published in News
Die CES 2025 in Las Vegas eröffnet auch in diesem Jahr den Blick auf bahnbrechende Technologien aus allen Bereichen der Unterhaltungs- und Computerindustrie. In allen Sektoren präsentieren Hersteller ihre neuesten Hardware- und Software-Lösungen, die kreativen Köpfen völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Published in News
AMD hat nun die neue AMD EPYC 9005 Reihe unter dem Codename "Turin" rausgebracht. Alle wichtigen Daten zum Release finden Sie hier.
Published in News
Nachdem wir schon zwei Jahre mit der Lenovo P620 eine exzellente Lösung für Single CPU basierte Systeme, welche auf den AMD Threadrippern der dritten Generation laufen, angeboten haben, freuen wir uns auf die vierte AMD Epyc Generation.
Published in News
Mit der Einführung der Genoa-CPU-Plattform hat AMD seine Position als Marktführer in der Prozessorleistung weiter gefestigt. Angetrieben von der Zen 4-Technologie wurde die vierte Generation der AMD EPYC-Serie offiziell als 9004-Serie auf den Markt gebracht. Diese Prozessoren bieten bis zu 96 Kerne, 384 MB L3-Cache und eine Leistungsaufnahme von bis zu 360 W TDP.
Published in NVIDIA Legacy Produkte
Erleben Sie die KI-Revolution mit NVIDIA Project DIGITS: Ein leistungsstarker, kompakter AI-Supercomputer für Entwickler und Datenwissenschaftler weltweit.
Published in News
Auf der diesjährigen CES hat NVIDIA mit Project DIGITS einen persönlichen KI-Supercomputer enthüllt, der Entwickler, Datenwissenschaftler und Studierende in die Lage versetzt, umfassende KI-Projekte erstmals direkt vom Schreibtisch aus zu realisieren. Herzstück dieser Neuentwicklung ist der brandneue GB10 Grace Blackwell Superchip, der bis zu 1 Petaflop Rechenleistung bei FP4-Präzision liefert und damit ausreichend Leistung für das Prototyping, Fine-Tuning und Inference riesiger KI-Modelle mit bis zu 200 Milliarden Parametern bietet.
Published in News
Die Anwendung von Machine Learning (ML) in der Kreativwirtschaft nimmt weiter zu, wobei die aktuelle Forschung praktische Anwendung im Bereich der Bilderzeugung und -verbesserung findet. Als Beispiel können neuronale Netze für Aufgaben wie Entrauschen und Auflösung erhöhen verwendet werden.