Chaos veröffentlicht heute V-Ray 6 für Maya, die neueste Version seines mit dem Academy Award/Emmy ausgezeichneten Produktions-Renderers. V-Ray wurde bereits in über 400 großen Projekten eingesetzt, darunter Effekte für The Batman, For All Mankind und Stranger Things 4, die in der Welt der Streaming- und Spielfilme zu finden sind. V-Ray 6 für Maya erweitert seinen Funktionsumfang um geometrische Kacheln, prozedurale Wolken, einen neuen Shader-Profiler und mehr.
Montag, 12 September 2022 | VRAY | NEW RELEASE | PRODUCT RELEASE | CHAOS | MAYA
VRayEnmesh ist ein neues System, das die Geometrie auf der Oberfläche eines Objekts so speichereffizient wie möglich wiederholt. Mit Enmesh können Künstler Geometrie wie eine Textur behandeln und Muster wie Kettenhemden, Autokühlergrills und Stoffe erstellen, die bereit für ihre Nahaufnahme sind. Enmesh ist so speicherschonend, dass Anwender ohne Kompromisse Milliarden von Polygonen zu einer Szene hinzufügen können.
Das Sonnen- und Himmelssystem von V-Ray wurde um prozedurale Wolken erweitert, sodass man sich nicht mehr mit einem statischen HDR oder einem wolkenlosen Himmel zufrieden geben muss. Künstler können ihre Szenen jetzt individuell gestalten und die Vorteile von Raytracing-Beleuchtung, Bodenschatten und volumetrischen Effekten bei der Animation voll ausschöpfen.
V-Ray 6 für Maya führt auch einen neuen Profiler ein, der die Berechnungszeit von Shadern und Volumen in einer Szene verfolgt. Künstler können nun alle Hot Spots in ihrer Szene lokalisieren und so die Pipelines für noch schnelleres Rendering optimieren. Durch die Kombination von V-Ray Profiler und Memory Tracking haben V-Ray 6 für Maya-Anwender nun alles, was sie für die Überwachung und Optimierung ihrer Projekte benötigen.
Autodesk vertieft die USD-Integration in Maya und 3ds Max – mit neuen Funktionen für Animation, Materialien und native Mesh-Unterstützung.
Chaos hat seine Lizenzen neu strukturiert: Enscape, V-Ray und Corona gibt es ab sofort auch als branchenspezifische Suite – günstiger und flexibler.
Autodesk bringt mit dem Golaem Plug-in eine bahnbrechende Erweiterung für die Media & Entertainment Collection. Ab dem 26. März 2025 wird Golaem als integraler Bestandteil dieser Sammlung verfügbar sein und bietet leistungsstarke Werkzeuge zur Crowd-Simulation und Charakter-Layout in Autodesk® Maya®.