Sherpa im Ring mit Televisual für unsere Arbeit mit Selected Works

Nachdem sie riesige Studios mit Hunderten von Künstlern geleitet hatten, wollten die drei Gründer von Selected Works ihre große Erfahrung nutzen, um ein VFX-Unternehmen mit einem anderen Ansatz zu gründen - kleiner, individueller und besser in der Lage, sich an den Wandel der Zeit anzupassen.

Seit der Gründung von Selected Works im Jahr 2021 ist das Unternehmen nicht nur auf mehr als 40 weltweit tätige Künstler angewachsen, sondern hat auch eine Reihe von Preisen gewonnen (Cannes Lions, British Arrows, AICP Show und VES), insbesondere für die Arbeit an der jüngsten Ladbrokes Rocky-Werbung, bei der das Team einen der größten Crowd Replacements in der VFX-Werbung realisiert hat.

Wie kann ein neues Unternehmen so schnell auf Touren kommen? Sean Costelloe, Geschäftsführer von Selected Works, führt einen Großteil des Erfolgs auf das Engagement für eine flexible und skalierbare Architektur zurück.

"Wir haben uns überlegt, wie wir neue Technologien nutzen können, um schnell in Gang zu kommen", erzählt Sean Costelloe, "und wir wollten von Anfang an einen möglichst geringen Platzbedarf haben. Wir sahen uns Maschinen vor Ort an, aber es wurde klar, dass die öffentliche Cloud der richtige Weg war."

Selected Works entschied sich für Sherpa, unsere einfach zu verwaltende Public-Cloud-Compute-Plattform, die es ihnen ermöglichte, ihr Unternehmen mit einem transparenten Pay-as-you-go-Modell auf den Weg zu bringen. Mit Sherpa hat Selected Works Zugang zu unbegrenzten Ressourcen in der Public Cloud und kann so auf Augenhöhe mit viel größeren, etablierteren VFX-Studios konkurrieren.

"Dank Sherpa können wir dynamisch skalieren", sagt Sean und betont, wie einfach es ist, Künstler hinzuzufügen, um den Anforderungen eines Projekts gerecht zu werden, und dann später bei Bedarf wieder zu reduzieren. Er lacht, als er erzählt, wie er gerade heute Morgen im Zug mit seinem Smartphone die neue IP-Adresse eines Künstlers sicher auf die Whitelist gesetzt hat - ein Beweis für die ultimative Flexibilität von Sherpa.

Auch der Creative Director von Selected Works, Greg Spencer, ist von der Skalierbarkeit von Sherpa beeindruckt. "Wenn ich eine umfangreiche Partikelsimulation in Nuke durchführe, kann ich meine Maschine ganz einfach auf die drei- oder vierfache Leistung bringen."

Die VFX-Workflow- und Technologie-Expertise von Escape Technology und die Tatsache, dass das Team alle in der VFX-Industrie gearbeitet hat, war ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für Sherpa. "Ich finde es spannend, dass wir in der Lage sind, so dynamisch zu wachsen und so effizient zu skalieren, wie wir es können. Sherpa ist ein Eckpfeiler dieses Wachstums, und ich habe großes Vertrauen, dass Escape uns dabei als großartiger Partner zur Seite stehen wird."

 

Finden Sie hier mehr Informationen über Sherpa

Lesen Sie den gesamten Artikel auf Televisual

 

Sehen Sie sich unser Interview mit Selected Works an 

Weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns...

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Frühling in Paris - Sherpa im AEC-Magazin

Frühling in Paris - Sherpa im AEC-Magazin

Erfahren Sie, wie WeWork mit der cloudbasierten Studiolösung Sherpa seinen Pariser Arbeitsbereich in beeindruckenden Visualisierungen zum Leben erweckt. Lassen Sie sich inspirieren von der innovativen Zusammenarbeit, die im AEC Magazin vorgestellt wird, und entdecken Sie, wie Sherpa die Zukunft des flexiblen Arbeitens neu definiert.

EPYC 9005 von AMD: Fakten und Vergleiche hier

EPYC 9005 von AMD: Fakten und Vergleiche hier

AMD hat nun die neue AMD EPYC 9005 Reihe unter dem Codename "Turin" rausgebracht. Alle wichtigen Daten zum Release finden Sie hier.

DCS240

DCS240

Der Edgecore DCS240 ist ein leistungsstarker 12,8T Spine-Switch, der speziell für Hochleistungsrechenzentren entwickelt wurde. Mit 32 x 400G QSFP56-DD Ports und Broadcom Trident 4-Technologie bietet der Switch kostengünstige, offene Netzwerkoptionen für Spine-to-Leaf-Architekturen, die 100/400 GbE-Verbindungen unterstützen. Der DCS240 eignet sich ideal für den Einsatz in modernen, skalierbaren Netzwerkinfrastrukturen und ist ONIE-kompatibel für die flexible Installation von Network Operating Systems.
DCS520

DCS520

Der Edgecore DCS520 ist ein leistungsstarker 25,6T Spine-Switch, der speziell für Hochleistungsrechenzentren entwickelt wurde. Mit 64 x 400G QSFP56-DD Ports und Broadcom Tomahawk 4-Technologie bietet der Switch flexible Unterstützung für 100/400 GbE-Verbindungen und erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen. Ideal für Spine-to-Spine- oder Spine-to-Leaf-Architekturen, ist der DCS520 die perfekte Lösung für Unternehmen, die maximale Leistung und Skalierbarkeit benötigen.

DCS510

DCS510

Der Edgecore DCS510 ist ein leistungsstarker Spine-Switch, speziell entwickelt für moderne Rechenzentren. Mit seinen 32 x 400G QSFP-DD Ports und dem fortschrittlichen Broadcom Tomahawk 3 Chipsatz bietet er eine außergewöhnliche Leistung und hohe Bandbreite. Dieser Switch ist ideal für anspruchsvolle Netzwerkinfrastrukturen und unterstützt sowohl 100G als auch 400G Verbindungen. Der DCS510 ermöglicht eine flexible Integration durch die Unterstützung von ONIE und bietet Lösungen für diverse Netzwerkanforderungen.

DCS511

DCS511

Der Edgecore DCS511 ist ein Hochleistungs-Spine-Switch für moderne Rechenzentren. Mit 32 x 400G QSFP56-DD Switch-Ports und dem Broadcom Tomahawk 4 Chipsatz bietet er außergewöhnliche Bandbreite und niedrige Latenz für anspruchsvolle Umgebungen. Ob Sie bis zu 16 Ports für 400G ZR+ kohärente Optiken benötigen oder eine robuste Netzwerk-Resilienz suchen, der DCS511 bietet skalierbare Lösungen für Spine-to-Spine- und Spine-to-Leaf-Konfigurationen. Ideal für Web-Scale- und Enterprise-Rechenzentren, unterstützt er das Open Network Install Environment (ONIE) für flexible Integration von Open-Source- und kommerziellen NOS-Lösungen.