Deutsche Regierung plant 30-Prozent-Steuernachlass für Filmproduktionen ab 2025

Die deutsche Regierung hat ein neues Steueranreizprogramm angekündigt, das ab 2025 in Kraft treten soll und darauf abzielt, mehr internationale Filmproduktionen ins Land zu holen.

Donnerstag, 11 Juli 2024  |  VFX  |  PRODUCTION  |  3D  |  FILM  |  TVSERIES

Deutsche Regierung plant 30-Prozent-Steuernachlass für Filmproduktionen ab 2025

Das Programm sieht einen Steuernachlass für Filmproduktionen von bis zu 30 Prozent der in Deutschland anfallenden Produktionskosten vor und wird von Bund und Ländern finanziert. Nach Genehmigung durch das Kabinett, den Bundestag und die Länder könnte das neue System bereits ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Hintergrund und Notwendigkeit der Reform

Deutsche Filmstudios und Branchenverbände haben monatelang für eine Verbesserung des bestehenden Anreizsystems lobbyiert. Sie argumentieren, dass Deutschland im Vergleich zu benachbarten europäischen Ländern mit großzügigeren Programmen nicht mehr wettbewerbsfähig sei. Insbesondere für internationale Produktionen sind steuerliche Anreize ein entscheidender Faktor bei der Standortwahl.

Beispiel: "Im Westen nichts Neues"

Selbst prestigeträchtige deutsche Produktionen wie Edward Bergers Oscar-prämierter Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues" wurden außerhalb Deutschlands gedreht, da andere Länder bessere Anreize boten. Dies unterstreicht die Dringlichkeit einer Reform, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich zu erhöhen.

Zukünftige Entwicklungen und internationale Vergleiche

Nächste Woche werden Branchenvertreter mit dem deutschen Kulturministerium zusammentreffen, um Details des Programms, einschließlich Finanzierungskriterien, Eintrittsschwellen und förderfähige Kosten, zu besprechen. Der Schritt der deutschen Regierung folgt auf ein neues Programm in Australien, wo der Steuerrückerstattungsbetrag kürzlich von 16,5 Prozent auf 30 Prozent erhöht wurde, um mehr Hollywood-Produktionen anzuziehen.
Das bisherige Förderprogramm finden Sie hier.

Ausblick

Die Einführung von einem attraktiven Steuernachlass für Filmproduktionen könnte Deutschland als Produktionsstandort für internationale Film- und Serienprojekte erheblich stärken. Mit einer geplanten Rückerstattung von bis zu 30 Prozent der Produktionskosten hofft die deutsche Regierung, die Abwanderung von Produktionen zu stoppen und die heimische Filmindustrie zu revitalisieren. Denn wie wir bisher mit der Netflix-Serie 'Dark' gesehen haben, Deutsche Filmstudios können mit Hollywood mithalten.

 

Machen Sie Ihre Produktion zukunftssicher mit Escape Technology

Wir bieten Filmstudios die neueste Hardware und Software, um Ihre Projekte effizient und kostengünstig umzusetzen. Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Mietangeboten und bleiben Sie wettbewerbsfähig. Kontaktieren Sie uns noch heute im untenstehenden Formular und entdecken Sie, wie wir Ihr nächstes Projekt unterstützen können!

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn.

Weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns...

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input

Das könnte Ihnen auch gefallen:

FMX 2025: Lenovo, AMD, und Escape Technology vor Ort

Besuchen Sie Lenovo, AMD, und Escape Technology auf der FMX 2025 in Stuttgart und entdecken Sie vom 06.05-09.05 die neuesten Technologien für die Medienbranche. Sie finden uns im Marketplace auf der 2. Etage.

Read More

CES 2025: NVIDIA mit der RTX 5090 ganz vorne mit dabei

Die CES 2025 in Las Vegas eröffnet auch in diesem Jahr den Blick auf bahnbrechende Technologien aus allen Bereichen der Unterhaltungs- und Computerindustrie. In allen Sektoren präsentieren Hersteller ihre neuesten Hardware- und Software-Lösungen, die kreativen Köpfen völlig neue Möglichkeiten eröffnen. 

Read More

V-Ray

V-Ray setzt den Standard für fotorealistisches Rendering. Es vereint höchste Qualität, beeindruckende Geschwindigkeit und nahtlose Skalierbarkeit – ideal für atemberaubende Bilder und Animationen.

Read More