Sichere Verwaltung unstrukturierter Daten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Daten nach Belieben nutzen. Ihre Anwendung hätte sofortigen Zugriff auf alle benötigten Daten aus einem umfassenden Pool von Bildern, Dateien und Informationen, die Sie besitzen. Sie könnten die Leistung und Kapazität linear von Petabytes bis Exabytes skalieren – und das zu den Kosten eines Archivs. Die Geschichte von VAST Data begann mit dem VAST DataStore: einer Netzwerk-Speicherplattform für Unternehmen, die speziell entwickelt wurde, um die Anforderungen leistungsstarker KI-Computing-Architekturen von heute und darüber hinaus zu erfüllen.
Um mehr über unsere Partnerschaft mit VAST Data und unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen bereit, um Ihnen bei der Implementierung leistungsstarker und flexibler Datenspeicherlösungen zu helfen! Füllen Sie das untenstehende Formular aus!
Der VAST DataStore setzt auf offene, standardisierte Protokolle und kombiniert diese mit Hochleistungsoptimierungen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit komplexer clientseitiger Speicher-Treiber wie paralleler Dateisysteme oder SAN-Clients.
Besonders das VAST NFS-Erlebnis hebt die klassische NAS-Erfahrung auf ein neues Level und bietet Unterstützung für RDMA, Multi-Pathing und sogar Nvidia’s GPUDirect Storage APIs.
Alle Protokolle von VAST werden intern entwickelt, um die beste Leistung und Benutzererfahrung bei Berechtigungen zu gewährleisten. Durch die vollständige Kontrolle über den gesamten Stack haben wir jedes Protokoll so gestaltet, dass es nahtlos mit unserer Namensraum-Abstraktion, dem sogenannten Element Store, zusammenarbeitet. Mit VAST DataStore haben alle Protokolle gleichwertigen Zugriff auf Daten und genießen die gleiche Leistungsfähigkeit.
Similarity ist VAST DataStores revolutionärer Ansatz zur globalen Datenkompression. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Datenreduktion und präzisem Musterabgleich. Similarity geht über herkömmliche Methoden hinaus, indem es Korrelationen in Daten aufdeckt, die anderen entgehen, und liefert damit das weltweit erste Referenzkompressionssystem im Exabyte-Maßstab.
Similarity kann effizient deduplizierte, komprimierte und verschlüsselte Daten reduzieren und bietet unvergleichliche Einsparungen. VAST garantiert, dass Similarity jede andere Lösung auf dem Markt übertreffen wird, und verspricht, die Differenz zu übernehmen, falls dies nicht gelingt. Im Durchschnitt erleben Kunden eine Datenreduktion von 3:1:
Die DASE-Effizienzalgorithmen bringen die Kosten für Flash-Speicher auf das Niveau von HDD-Speichern. Similarity liefert eine weltweit führende Datenreduzierung. Neue Erasure Codes minimieren den Overhead des Fehlerschutzes. Das neue QLC-Flash-Management schützt QLC für ein Jahrzehnt.
Der VAST DataStore wurde entwickelt, um einen globalen Datenzugriff über alle Standorte hinweg zu ermöglichen, an denen Sie Daten verarbeiten. Ein dezentraler Ansatz für verteiltes Sperren macht es möglich, Transaktionen mit Leistung und Konsistenz am Rand durchzuführen.
Wir haben neue Datenstrukturen entwickelt, die es ermöglichen, Snapshots von Daten selbst im Exabyte-Bereich einfach zu erstellen. VAST DataStore-Snapshots erfordern keine Datenkopien, so dass die Leistung nicht beeinträchtigt wird. Einfaches Erstellen und Replizieren von 100.000 Snapshots bei jeder Systemtiefe.
Die asymmetrische Cluster-Architektur von VAST kann mehrere Generationen von Flash- und CPU-Hardware in einem einzigen Cluster vereinen, ohne dass die Benutzer die Komplexität des Tierings bemerken. Mit diesem Ansatz entfallen Hardware-Aktualisierungszyklen und mühsame Datenmigrationen.
Der VAST DataStore verfügt über mehrere QOS-Ebenen, die eine skalierbare Servicebereitstellung und Infrastrukturkonsolidierung ermöglichen. Logische und HW-basierte QOS-Tools ermöglichen es, E/A-Ströme entweder zu steuern oder von störenden Nachbarn oder ganzen Rechenclustern zu isolieren.
Mit VAST DataStore betriebene Systeme sind einfach besser für die Umwelt. Die Effizienzalgorithmen von VAST sorgen für absolute Energieeinsparungen auf Speicherebene, und durch die Ermöglichung von Echtzeit-E/A bis hin zum Archiv sparen VAST-Systeme auch Rechenleistung ein.