Die VAST DataEngine erweckt Daten zum Leben, indem sie ein System schafft, das kontinuierlich Informationen aus der natürlichen Welt verarbeitet und daraus lernt.
Im Jahr 2024 wird die VAST DataEngine das Paradigma der Datenverarbeitung neu definieren, indem serverlose Funktionen und Echtzeit-Trigger in die VAST Data Platform integriert werden. Sobald Logik und Zustand miteinander verbunden sind, erwecken Dateien, Objekte und Tabellen vom Edge bis zur Cloud zum Leben.
Über Jahrzehnte hinweg waren Datenspeicher und Anwendungen voneinander isoliert, was zu einem fragmentierten Ansatz beim Aufbau von Datenpipelines und einer Batch-Verarbeitung führte, die Datenströme von tiefgehender Datenanalyse trennten.
Die VAST Data Platform hat sich zum Ziel gesetzt, den Kompromiss zwischen Datenstreaming und globalen Erkenntnissen zu überwinden, indem sie die Datenverarbeitung und Ereignisbenachrichtigungen nativ in das System integriert.
Durch die Unterstützung neuer Datentypen wie Funktionen und Trigger macht die VAST Data Platform Daten dynamisch und fügt Unterstützung für prozedurale Funktionen hinzu, ähnlich wie JavaScript Webseiten interaktiv gestaltet.
Mit der VAST DataEngine lösen Daten und deren Veränderungen Aktionen aus; diese Aktionen werden dann auf die Daten angewendet, und das System verarbeitet dies rekursiv. Die Data Engine bildet die Grundlage für kontinuierliches AI-Training und Inferenz und könnte die Basis für die AI-gestützten Entdeckungen der Zukunft sein.
Um mehr über unsere Partnerschaft mit VAST Data und unsere maßgeschneiderten Lösungen zu erfahren, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen bereit, um Ihnen bei der Implementierung leistungsstarker und flexibler Datenspeicherlösungen zu helfen! Füllen Sie das untenstehende Formular aus!
Die DataEngine ist eine containerisierte Rechenumgebung, die Kunden auf ihren bevorzugten CPUs, GPUs und DPUs – vom Edge bis zur Cloud – bereitstellen können. Durch die direkte Integration von Logik in die VAST Data Platform ist das System in der Lage, Verarbeitungsereignisse in Echtzeit zu planen, die durch Datenaktivitäten ausgelöst werden.
Die DataEngine von VAST bietet eine programmierbare Umgebung in Python, die es Entwicklern ermöglicht, ihren eigenen Code einzubringen. Darüber hinaus stehen eine Reihe integrierter Funktionen zur Verfügung, die sofort genutzt werden können, um einen Mehrwert aus der VAST Data Platform zu schöpfen.
Zu den bereitgestellten Funktionen gehören:
|
|
Der VAST Event Router vereint das Management von unstrukturierten und strukturierten Datenereignissen auf einer gemeinsamen Plattform. Dies bietet Event-Konsumenten einfache Werkzeuge, um Aktionen auszulösen.
Durch das Speichern von Triggern und Funktionen als Zustand in der VAST Data Platform wird der Code dynamisch verwaltet. Dies erfolgt über einen globalen Datenspeicher, der globale Code-Versionierung, -Verteilung und -Sicherheitsrichtlinien unterstützt.