Maximale Leistung für KI, Data Science, Rendering und HPC – die NVIDIA RTX PRO 6000 mit 96 GB GDDR7-Speicher bringt Ihre Workflows auf das nächste Level.
Die NVIDIA RTX PRO™ 6000 Blackwell Workstation-Edition ist die leistungsstärkste Desktop-GPU, die je entwickelt wurde, und setzt neue Maßstäbe für professionelle Anwendungen. Mit beeindruckender KI-Verarbeitungskapazität können Sie selbst komplexeste Modelle meistern und anspruchsvollste kreative Workflows effizient umsetzen. Dank der innovativen NVIDIA Blackwell-Architektur und 96 GB superschnellem GDDR7-Speicher erleben Sie unübertroffene Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz – und erreichen Ergebnisse, die zuvor undenkbar waren.
Die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition ist bald verfügbar und wird die nächste Generation von KI- und Visual-Computing-Lösungen revolutionieren. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren und sich über die Verfügbarkeit zu informieren. Bei Escape Technology beraten wir Sie gerne zu Ihren individuellen Anforderungen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Zum Kontaktformular
4000 TOPS1,2
380 TFLOPS1
125 TFLOPS1
1. Spitzenwerte basierend auf GPU-Boost-Takt. 2. Theoretische FP4-TOPS mit Sparsity.
Angetrieben von der NVIDIA Blackwell-Architektur
Die NVIDIA Blackwell-Architektur sorgt für bahnbrechende Leistung und Innovation in der Grafik- und KI-Verarbeitung.
5. Generation Tensor-Recheneinheiten
Maximale KI-Verarbeitungsleistung dank FP4 und DLSS 4 für eine noch nie dagewesene Effizienz.
Neue Streaming-Multiprozessoren
Entwickelt, um die Leistung bei anspruchsvollsten Aufgaben zu maximieren, insbesondere in neuronalen RTX-Shader-Anwendungen.
Raytracing-Recheneinheiten der vierten Generation
Optimiert für das Rendern von Mega-Geometrie mit außergewöhnlicher Detailtreue und Geschwindigkeit.
Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation bieten bis zu 3-mal mehr Leistung als die vorherige Generation und unterstützen zusätzlich FP4-Präzision und DLSS-4-Multi-Frame-Generation-Technologie. Beschleunigt lokale LLMs, ermöglicht die Erstellung von Prototypen für neue KI-Modelle und erleichtert die verbesserte Produktion von Inhalten und Grafiken.
RT-Recheneinheiten der vierten Generation bieten bis zu 2-fache Leistung der vorherigen Generation und beschleunigen das Rendering für die Erstellung von M&E-Inhalten, AECO-Design und Prototyping in der Fertigung. Erstellen Sie fotorealistische, physikalisch korrekte Szenen und immersive 3D-Designs mit Technologien auf Basis neuronaler Grafik wie RTX Mega-Geometrie, die bis zu 100-mal mehr Dreiecke mit Raytracing ermöglicht.
Blackwell ist die leistungsstärkste professionelle RTX-GPU, die je entwickelt wurde, mit der neuesten SM- und CUDA®-Core-Technologie. SM zeichnet sich durch einen erhöhten Verarbeitungsdurchsatz und neue neuronale Shader aus, die neuronale Netzwerke in programmierbaren Shadern integrieren, um die nächste Generation der KI-gestützten Grafik-Innovationen voranzutreiben.
Neuer, verbesserter GDDR7-Speicher steigert die Bandbreite und Kapazität erheblich, sodass Ihre Anwendungen schneller ausgeführt werden und mit größeren, komplexeren Datensätzen arbeiten können. Mit 96 GB GPU-Speicher lassen sich umfangreiche 3D- und KI-Projekte erledigen, große VR-Umgebungen erkunden und noch größere Multi-App-Workflows voranbringen.
NVIDIA NVENC-Engines der neunten Generation beschleunigen die Geschwindigkeit der Video-Kodierung erheblich und verbessern die Qualität für professionelle Videoanwendungen. Sie unterstützen zusätzlich die 4:2:2-H.264- und HEVC-Codierung und verbessern die HEVC- und AV1-Codierungsqualität.
NVIDIA NVDEC-Engines der sechsten Generation bieten bis zu doppelten H.264-Dekodierungsdurchsatz und unterstützen die 4:2:2-H.264- und HEVC-Dekodierung. Professionelle Anwender können eine hochwertige Videowiedergabe nutzen, die Aufnahme von Videodaten beschleunigen und von fortschrittlichen KI-gestützten Videobearbeitungsfunktionen profitieren.
Die Mehr-Instanzen-GPU (MIG) bietet die Möglichkeit der Erstellung von bis zu vier (4) vollständig isolierten Instanzen und steigert so Leistung und Wert der RTX PRO 6000 Server-Edition. Jede MIG-Instanz hat ihren eigenen Speicher, Cache und eigene Recheneinheiten mit hoher Bandbreite und garantierte Servicequalität (QoS), wodurch die Reichweite von beschleunigten Rechenressourcen auf alle Anwender ausgeweitet wird.
Die Unterstützung von PCI Express der 5. Generation bietet die doppelte Bandbreite im Vergleich zu PCIe der 4. Generation, verbessert die Datenübertragungsgeschwindigkeit aus dem CPU-Speicher und ermöglicht eine schnellere Leistung für datenintensive Aufgaben wie KI, Data Science und 3D-Modellierung.
Mit DisplayPort 2.1 erhalten professionelle Anwender eine unvergleichliche visuelle Qualität und Leistung und können hochauflösende Displays mit bis zu 8 K bei 240 Hz und 16 K bei 60 Hz ansteuern. Eine erhöhte Bandbreite ermöglicht nahtlose Multi-Monitor-Setups, ideal für Multitasking und Zusammenarbeit, während die Unterstützung von HDR und einer höheren Farbtiefe eine überlegene Farbgenauigkeit für Präzisionsarbeit wie Videobearbeitung, 3D-Design und Live-Übertragungen sicherstellt.
Maximieren Sie Ihre KI-Power – von Modelltraining bis hin zu agentenbasierten KI-Anwendungen.
Mit 96 GB GPU-Speicher wird Ihr Desktop zum KI-Leistungszentrum. Trainieren, optimieren und deployen Sie lokale Inferenzmodelle für Echtzeit-Anwendungen und entwickeln Sie adaptive KI-Agenten mit generativer KI. Ideal für die Prototyping-Entwicklung von LLMs und autonomen Systemen.
Beschleunigen Sie Datenpipelines und komplexe Analysen – ohne Cloud-Abhängigkeit.
Die RTX PRO 6000 optimiert Data-Science-Workflows von der Exploration bis zur Visualisierung. Dank 96 GB GPU-Speicher und CUDA-X-Unterstützung (z. B. RAPIDS) können Sie große Datensätze effizient analysieren und KI-Modelle schneller trainieren – mit nahtloser Integration in Open-Source-Tools wie Pandas oder Scikit-learn.
Wissenschaftliche Durchbrüche mit maximaler Rechenleistung.
Von Genomsequenzierung über seismische Modellierung bis hin zu Risikoanalysen: Die RTX PRO 6000 verkürzt Simulations- und Datenverarbeitungszeiten drastisch. Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Forschung profitieren von beschleunigten Algorithmen und höherer Berechnungsgenauigkeit für schnellere Innovationen.
Realistische Designs und Simulationen in Rekordzeit.
Mit neuronalen RTX Shadern und DLSS 4 automatisiert die RTX PRO 6000 komplexe Beleuchtungs- und Texturprozesse. KI-gestütztes Upscaling sorgt für fotorealistisches Rendering in Echtzeit – ideal für 3D-Modelle, Animationen und virtuelle Produktionen. Perfekt für Film, Gaming und Architekturvisualisierung: mehr Effizienz, höhere Detailtiefe, kürzere Rendering-Zeiten.
Maximale Performance für Live-Medien und hochauflösende Videopipelines.
Die RTX PRO 5000 optimiert die Verarbeitung von 4K- und 8K-Videoinhalten mit präzisem 4:2:2 Chroma Subsampling und leistungsstarken Codec-Engines für AV1 und H.265. Ideal für Livestreaming, Echtzeit-Bearbeitung und professionelle Medien-Workflows. Durch reduzierte Latenz und höheren Durchsatz profitieren Ersteller, Studios und Plattformen von flüssigeren Produktionsabläufen und hochwertigeren Inhalten.
Schnellere Entwicklungszyklen und atemberaubende Grafik.
Mit der RTX PRO 6000 testen und optimieren Entwickler ihre Spiele effizienter denn je. Beschleunigtes Raytracing, KI-gestützte Beleuchtung und hochentwickelte Grafik-Tools ermöglichen realistischere, immersivere Spielerlebnisse. Schnellere Iterationen, kürzere Entwicklungszeiten – so kommen erstklassige Games schneller auf den Markt.
Spezifikation | Details |
---|---|
NVIDIA-Architektur | Blackwell |
KI-TOPS | 4000 |
Tensor-Recheneinheiten | 5. Generation |
Raytracing-Recheneinheiten | 4. Generation |
NVIDIA Encoder (NVENC) | 4 x 9. Generation |
NVIDIA Decoder (NVDEC) | 4 x 6. Generation |
Speicherkonfiguration | 96 GB GDDR7 mit Fehlerkorrektur-Code (ECC) |
Speicherbandbreite | 1792 GB/s |
Max. Energieverbrauch | 600 W |