NVIDIA

RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation-Edition

Maximale KI- und Grafikpower für Workstations: Die NVIDIA RTX PRO™ 6000 Blackwell Max-Q bietet 96GB GDDR7-Speicher, extreme Effizienz und höchste Leistung für KI, Data Science und HPC.

Maximale Effizienz, kompromisslose Leistung

Die NVIDIA RTX PRO™ 6000 Blackwell Max-Q Workstation-Edition definiert Hochleistungs-Workflows neu. Entwickelt für KI, wissenschaftliches Rechnen und professionelle Grafik, bietet sie mit 96GB ultraschnellem GDDR7-Speicher beeindruckende Leistung. Ihr hocheffizientes Design ermöglicht den Einsatz von bis zu vier GPUs in einer einzigen Workstation und setzt neue Maßstäbe in den Bereichen KI, Data Science und High-Performance-Computing.

Jetzt informieren – der Konkurrenz einen Schritt voraus sein!

Die NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation-Edition ist bald verfügbar und wird die nächste Generation von KI- und Visual-Computing-Lösungen revolutionieren. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr zu erfahren und sich über die Verfügbarkeit zu informieren. Bei Escape Technology beraten wir Sie gerne zu Ihren individuellen Anforderungen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Zum Kontaktformular

Geforce RTX Pro 6000

Highlights

Branchenführende Leistung

KI-Leistung

3511 TOPS1,2

RT-Kern-Leistung

333 TFLOPS1

Single-Precision-Leistung

110 TFLOPS1

1. Spitzenwerte basierend auf GPU-Boost-Takt. 2. Theoretische FP4-TOPS mit Sparsity.

Eigenschaften

  • Tensor-Recheneinheiten der 5. Generation für maximale KI-Performance mit FP4 und DLSS 4

  • Neue Streaming-Multiprozessoren optimiert für neuronale RTX Shader

  • Raytracing-Recheneinheiten der 4. Generation für realistische RTX Mega-Geometrie

geforce rtx 50 series architectu

Tensor-Recheneinheiten der 5. Generation

Tensor-Recheneinheiten der fünften Generation bieten bis zu 3-mal mehr Leistung als die vorherige Generation und unterstützen zusätzlich FP4-Präzision und DLSS-4-Multi-Frame-Generation-Technologie. Beschleunigt lokale LLMs, ermöglicht die Erstellung von Prototypen für neue KI-Modelle und erleichtert die verbesserte Produktion von Inhalten und Grafiken.

RT-Recheneinheiten der 4. Generation

RT-Recheneinheiten der vierten Generation bieten bis zu 2-fache Leistung der vorherigen Generation und beschleunigen das Rendering für die Erstellung von M&E-Inhalten, AECO-Design und Prototyping in der Fertigung. Erstellen Sie fotorealistische, physikalisch korrekte Szenen und immersive 3D-Designs mit Technologien auf Basis neuronaler Grafik wie RTX Mega-Geometrie, die bis zu 100-mal mehr Dreiecke mit Raytracing ermöglicht.

CUDA-Recheneinheiten

Blackwell ist die leistungsstärkste professionelle RTX-GPU, die je entwickelt wurde, mit der neuesten SM- und CUDA®-Core-Technologie. SM zeichnet sich durch einen erhöhten Verarbeitungsdurchsatz und neue neuronale Shader aus, die neuronale Netzwerke in programmierbaren Shadern integrieren, um die nächste Generation der KI-gestützten Grafik-Innovationen voranzutreiben.

96 GB Grafikprozessor-Speicher

Neuer, verbesserter GDDR7-Speicher steigert die Bandbreite und Kapazität erheblich, sodass Ihre Anwendungen schneller ausgeführt werden und mit größeren, komplexeren Datensätzen arbeiten können. Mit 96 GB GPU-Speicher lassen sich umfangreiche 3D- und KI-Projekte erledigen, große VR-Umgebungen erkunden und noch größere Multi-App-Workflows voranbringen.

NVENC der 9. Generation

NVIDIA NVENC-Engines der neunten Generation beschleunigen die Geschwindigkeit der Video-Kodierung erheblich und verbessern die Qualität für professionelle Videoanwendungen. Sie unterstützen zusätzlich die 4:2:2-H.264- und HEVC-Codierung und verbessern die HEVC- und AV1-Codierungsqualität.

NVDEC der 6. Generation

NVIDIA NVDEC-Engines der sechsten Generation bieten bis zu doppelten H.264-Dekodierungsdurchsatz und unterstützen die 4:2:2-H.264- und HEVC-Dekodierung. Professionelle Anwender können eine hochwertige Videowiedergabe nutzen, die Aufnahme von Videodaten beschleunigen und von fortschrittlichen KI-gestützten Videobearbeitungsfunktionen profitieren.

Mehr-Instanzen-GPU

Die Mehr-Instanzen-GPU (MIG) bietet die Möglichkeit der Erstellung von bis zu vier (4) vollständig isolierten Instanzen und steigert so Leistung und Wert der RTX PRO 6000 Server-Edition. Jede MIG-Instanz hat ihren eigenen Speicher, Cache und eigene Recheneinheiten mit hoher Bandbreite und garantierte Servicequalität (QoS), wodurch die Reichweite von beschleunigten Rechenressourcen auf alle Anwender ausgeweitet wird.

PCIe der 5. Generation

Die Unterstützung von PCI Express der 5. Generation bietet die doppelte Bandbreite im Vergleich zu PCIe der 4. Generation, verbessert die Datenübertragungsgeschwindigkeit aus dem CPU-Speicher und ermöglicht eine schnellere Leistung für datenintensive Aufgaben wie KI, Data Science und 3D-Modellierung.

Max-Q

Die RTX PRO 6000 Max-Q definiert die Leistung von Workstations mit hoher Dichte neu, indem sie eine Leistung von 300 W in ein extrem effizientes Design packt. Optimiert für Energie- und Raumeffizienz, ermöglicht sie bis zu 4 GPUs in einem einzigen System und bietet eine unübertroffene Skalierbarkeit für KI-Training, 3D-Rendering und komplexe Simulationen.

KI-Entwicklung

KI-Entwicklung

Verwandeln Sie Ihre Workstation in ein KI-Powerhouse mit bis zu 384GB Gesamtspeicher in einer Multi-GPU-Konfiguration. Feinabstimmung großer Sprachmodelle, generative KI-Prozesse und die Entwicklung adaptiver KI-Agenten sind nun effizienter als je zuvor.

Datenwissenschaft

Beschleunigen Sie Ihre Datenpipelines mit CUDA-X-Bibliotheken wie RAPIDS. Analysieren Sie große Datensätze und optimieren Sie Workflows, ohne auf Cloud-Ressourcen angewiesen zu sein. Bis zu vier GPUs skalieren Ihre Workstation für komplexe Berechnungen.

Datenwissenschaft
High Performance Computing

High Performance Computing (HPC)

Ob Genomsequenzierung, seismische Modellierung oder Finanzanalysen in Echtzeit – die RTX PRO 6000 Max-Q steigert die Verarbeitungsleistung für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen signifikant.

KI-gestütztes Rendering & Grafik

RTX Neural Shader, DLSS 4 und fortschrittliches Raytracing revolutionieren 3D-Modellierung, Animation und Architekturvisualisierung. Multi-GPU-Setups ermöglichen schnellere Rendering-Prozesse und eine beisp

Rendering & Grafik
Video-Inhalte & Streaming

Video-Inhalte & Streaming

Optimieren Sie Ihre Medienworkflows mit modernster Encoding- und Decoding-Technologie. Multi-GPU-Rendering beschleunigt hochauflösende Streams, sorgt für geringere Latenzen und verbessert die Farbgenauigkeit für professionelle Videoanwendungen.

Technische Daten

SpezifikationDetails
NVIDIA-Architektur Blackwell
KI-TOPS 3511
Tensor-Recheneinheiten 5. Generation
Raytracing-Recheneinheiten 4. Generation
NVIDIA Encoder (NVENC) 4 x 9. Generation
NVIDIA Decoder (NVDEC) 4 x 6. Generation
Speicherkonfiguration 96 GB GDDR7 mit Fehlerkorrektur-Code (ECC)
Speicherbandbreite 1792 GB/s
Max. Energieverbrauch 300 W

Download Datasheet RTX PRO 6000 PDF


Weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns...

Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input
Invalid Input