HP Z Captis, entwickelt in Zusammenarbeit mit Adobe, wandelt physische Materialien in digitale Texturen um und integriert sie in 3D-Workflows. Ideal für Architektur, Mode, Automobilindustrie und Gaming, bietet es kreative Freiheit und Effizienz.
Escape Technology ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Lösungen im Bereich der digitalen Kreativbranche. Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Know-how unterstützen wir Sie bei der Implementierung von HP Z Captis in Ihre Arbeitsprozesse. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von exklusivem Support und individuellen Lösungen. Kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular.
Technische Daten | Details |
---|---|
Auflösung | Bis zu 8K |
Probengröße | Bis zu 30cm x 30cm |
Vision-System | Polarisiertes und photometrisches Vision-System |
Prozessor | NVIDIA Jetson AGX Xavier Modul |
Software | Integration mit Adobe Substance 3D Sampler und HP Capture Management SDK |
Funktionen | Echtzeit-Inferenz, Entwicklung von Computer-Vision-Anwendungen, Generierung proprietärer Datensätze |
HP Z Captis kann Materialien mit bis zu 8K Auflösung erfassen. Mit einem fortschrittlichen photometrischen und polarisierten Vision-System, das von einem eingebetteten NVIDIA Jetson AGX Xavier Modul und HPs Capture Management SDK betrieben wird, erfasst es die kleinsten Details Ihrer Muster und Oberflächen.
Durch die Integration mit Adobe Substance 3D Sampler können die erfassten Materialien direkt in bestehende 3D-Workflows eingefügt werden. Dies erleichtert die Iteration und Zusammenarbeit in Echtzeit und spart dabei erheblich Zeit und Kosten.
Digitalisierte Materialien reduzieren den Bedarf an physischen Prototypen, was zu weniger Abfall und geringeren Versandkosten führt. Dies trägt nicht nur zur Effizienz bei, sondern auch zur Nachhaltigkeit Ihrer Projekte.
HP Z Captis bietet sowohl einen Studio- als auch einen Explorer-Modus, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten garantieren. Im Studio-Modus können Materialien in kontrollierten Umgebungen mit höchster Präzision digitalisiert werden, ideal für detaillierte Projekte. Der Explorer-Modus hingegen ermöglicht es, das Gerät auch im Außeneinsatz zu nutzen, um Materialien direkt vor Ort zu erfassen. Dies ist besonders nützlich für dynamische Projekte, bei denen Flexibilität und Mobilität erforderlich sind. So können Designer ihre digitalen Bibliotheken erweitern und sofort in ihre Workflows integrieren, egal wo sie sich befinden.
Von der Mode bis zur Fertigung, von der Architektur bis zum Gaming – die Einsatzmöglichkeiten von HP Z Captis sind vielfältig. Es unterstützt die Entwicklung proprietärer Datensätze und die Erstellung von Vision-Modellen und Algorithmen.
Das könnte sie ebenfalls interessieren: Alle HP Produkte bei Escape-Technology