Die Rendering-Software von Chaos Group ist bei Escape Technology erhältlich.
Chaos Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Computergrafik. Sie entwickelt die Technologie, die Künstlern und Designern hilft, fotoreale Bilder und Animationen für Design, Fernsehen und Spielfilme zu erstellen.
Ihre physikalisch basierte Rendering- und Simulationssoftware wird täglich von führenden Designstudios, Architekturbüros, Werbeagenturen und Unternehmen für visuelle Effekte auf der ganzen Welt eingesetzt.
|
|
Chaos Cloud bietet Kunden die Möglichkeit ihre Projekte sehr schnell ohne eigene leistungsstarke Hardware zu rendern. Ebenso entfallen bei Chaos Cloud Konfigurationsarbeiten, die normalerweise beim Nutzen einer Renderfarm notwendig sind, wie z.B. das Aufsetzen von virtuellen Maschinen.
Rendering | 3ds max | VRAY | CHAOSGROUP |
V-Ray für 3ds Max ist eine renommierte und weit verbreitete Rendering-Software, die sich als Industriestandard durchgesetzt hat. Dies ist unter anderem Eigenschaften wie der extremen Vielseitigkeit im Anwendungsbereich oder der Fähigkeit, alle Arten von Projekten zu bewältigen, zu verdanken.
Rendering | VRAY | RENDERNODES |
V-Ray Render Node - Flexible Render Lizenzen für ihre Renderfarm
Mit V-Ray Collection haben Kunden Zugriff auf 15 Chaos Group-Produkte unter einer Lizenz zu einem sensationellen Preis.
Das umfassende Produktions-Toolset von V-Ray liefert qualitativ hochwertige, physikalisch genaue Bilder und Animationen. Die extrem tiefe Cinema 4D-Integration sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf und holt das Beste aus kreativen Köpfen heraus.
Rendering | Maya | VRAY | VRAY NEXT FOR MAYA |
Mit V-Ray Scene Intelligence, beschleunigten IPR-Workflows und einem doppelt so schnellen GPU-Rendering mit Kompressor ist V-Ray Next für Maya die intelligenteste und leistungsstärkste Version von V-Ray und bis zu sieben Mal schneller.
V-Ray Next für Modo kommt mit Beleuchtungs-Workflows mit adaptiven Lerntechniken. Das spart Zeit bei der Szenenanalyse. Ein direkter Asset-Transfer zwischen Modo und anderen Anwendungen, wie 3ds Max und Maya, macht das Arbeiten flexibel.
Der Oscar-prämierte Ray-Traced-Renderer verbindet mit der branchenüblichen Compositing-Anwendung von Nuke das Beste aus beiden Welten, und gibt mit dem ausgezeichneten System Compositing Artists die Tools an die Hand, um fantastische Ergebnisse zu erzielen.
Die Hochbau-Planungssoftware Revit unterstützt Architekten und Bau-Designer in allen Projektphasen – vom ersten Entwurf bis zur Visualisierung. Mit der V-Ray Integration laufen Render-Vorgänge noch besser und dank der überarbeiteten User Experience werden Workflows intuitiver.
Mit V-Ray Next kann Rhino viel mehr. Entwürfe entstehen schneller und dank einer Vielzahl neuer Tools können selbst noch so komplexe und verrückte Szenen einfach direkt in Rhino verwaltet und gerendert werden.
Mit erheblichen Workflow-Optimierungen und schnellerem Rendering ist V-Ray Next für SketchUp intelligenter, schneller und leistungsfähiger als je zuvor. Einfach zu erlernen, einfach zu bedienen. Mit V-Ray für SketchUp erstellen Profis im Handumdrehen Renderings höchster Qualität.
Mit V-Ray für Unreal können V-Ray-Szenen aus 3ds Max, Maya, SketchUp und Rhino direkt in den Unreal Editor übernommen und fotorealistische Bilder mit Raytracing direkt aus Unreal gerendert werden. Die Game-Engine wird damit um wichtige Features für perfekte Designs erweitert.